Okt 13
Frauenduelle und Männerrunden * kleines Turnier bei herrlichem Wetter
Nach der Platzeröffnung am 04.05.2016 haben die drei noch verbliebenen Spielgruppen die beiden Plätze fleißig bespielt. Es gibt noch zwei Männergruppen, die am Montag und am Mittwoch spielen. Eine Frauengruppe spielt nur zur eigenen Freude jeweils am Mittwoch.
Für Mittwoch, den 17.08.2016 hatte ich alle Spielerinnen und Spieler zu einem kleinen Turnier mit anschließendem Grillen eingeladen.
Zwölf Teilnehmer hatten sich angemeldet, fünf Frauen und sieben Männer.
Doch bevor es mit dem Spielen losgehen konnte, haben wir zuerst den Platz zwei von Unkraut und den bereits abgefallenen Blättern befreit. Danach wurden die Linien freigefegt und nun konnten die ersten gemischten Doppel ihre Spiele beginnen.
Es folgten reine Frauenduelle und auch reine Männerrunden.
Bei herrlichem Wetter und über 25 Grad Wärme kam sehr schnell eine tolle Stimmung auf.
Gegen 19.00 Uhr wurde der Grill angeheizt und wenig später konnte das Essen beginnen.
Getränke und Grillgut wurden vorher großzügig und ausreichend eingekauft. Leckere Salate, Brote und schmackhafte Dips haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst mitgebracht.
Zum Nachtisch hatte Erich seinen schon berühmten und immer wieder leckeren Schokoladenpudding mit Vanillesoße spendiert.
Bei Einbruch der Dunkelheit haben sich alle zwölf Teilnehmer glücklich und zufrieden auf den Heimweg gemacht.
Sehr gefreut haben wir uns über einen Neuzugang bei den Männern.
Sebastian hat sich in diesem Jahr nach einigen Spielproben zum Kennenlernen bei der Tennissparte des TUS angemeldet.
Hans-Peter
Sep 22
30 Jahre Tennis beim TuS * Turnier mit anschließendem Grillfest
Impressionen unseres Tennissommers

Kamen zur Feier des 30. Geburtstages der Sparte zu zwei Turnieren mit anschließendem Grillen zusammen: Die Mitglieder des TuS Sandhorst.
30 Jahre Tennissparte beim TUS Sandhorst
In diesem Jahr konnte die Tennissparte des TUS Sandhorst auf ihr 30jähriges Jubiläum zurückblicken.
Die Spielerinnen und Spieler haben dieses Ereignis an zwei verschiedenen Terminen mit einem kleinen Turnier und anschließendem Grillessen gebührend gefeiert.
Am 27. Februar 1984 wurde die Tennisabteilung im Gasthaus Schaper gegründet. Spontan waren dazu gleich 50 neue Vereinsmitglieder bereit. Zum ersten Spartenleiter wurde Edelhard Schaller gewählt. In den ersten Monaten nach der Gründung wurde nur in verschiedenen Sporthallen Tennis gespielt.
Am 07. Juli 1985 konnte dann endlich die neue Tennisplatzanlage mit zwei Rotgrandplätzen bei herrlichem Wetter eröffnet werden.
Wegen der Tenniserfolge von Steffi Graf und Boris Becker konnten sich viele Tennissparten über stetig steigende Mitgliederzahlen erfreuen. So hatte auch der TUS Sandhorst beim Tennis im Jahre 1990 fast 200 Mitglieder. Aus diesem Grund wurde die Tennisplatzanlage 1991um zwei weitere Rotgrandplätze erweitert.
Der Boom ließ jedoch von Jahr zu Jahr so langsam nach, die Mitgliederzahl ging stark zurück und im Herbst 2008 haben wir dann auf die Plätze 3 und 4 verzichtet. Fast 23 Jahre lang haben Klaus Schallmaier und Emil Tammen die Tennissparte geführt und das Spielen am Leben erhalten.
Im Jahr des Jubiläums verzeichnen wir noch ca. 30 Mitglieder, von denen etwa 16 noch regelmäßig Tennis spielen, allerdings nur als Hobby. Punktspielmannschaften können wir nicht mehr zusammenstellen.
Ein Dreierteam sorgt dafür, dass jedes Jahr die verbliebenen beiden Plätze auf- und abgebaut werden damit ein minimaler Spielbetrieb stattfinden kann. In jedem Jahr gibt es ein Eröffnungsturnier und auch ein Winterturnier in der Auricher Tennishalle.
Die Geselligkeit und die Pflege dieses schönen Hobbys spielen bei uns eine große Rolle. Wir würden uns über Gäste und auch Neuzugänge sehr freuen!
Hans-Peter Schröder
Mai 17
Unser Platz ist wieder fit * Eröffnungsturnier 2015
An den beiden Tagen, Freitag, den 04.04.2015 und Samstag, den 05.04.2015 haben wir die beiden Plätze für die Tennissaison 2015 vorbereitet. An den Tagen danach wurde fleißig gewalzt, gewässert und entkrautet!
Warum müssen wir eigentlich jedes Jahr die Plätze neu vorbereiten?
Im Herbst müssen die Linien mit Brettern und Steinen abgedeckt werden, damit sie im Winter nicht „hochfrieren“. Der alte rote Sand wird über den Winter ebenfalls durch Frost unbrauchbar gemacht. Im neuen Jahr kann er dann nicht mehr mit Wasser abbinden und die Plätze dadurch fest und gut bespielbar machen.
Deshalb wird im zeitigen Frühjahr beim ersten Arbeitseinsatz der alte Sand mit einem Motorbesen aufgehäufelt und mit Schubkarren abgefahren.
Eine Igelwalze bereitet dann die Plätze für die Aufnahme des neuen Sandes vor. (Der rote Sand heißt auch Rotgrant und besteht aus klein gemahlenen roten Backsteinen)
Der neue Rotgrant wird mit Schubkarren angefahren und mit Schaufeln sehr gleichmäßig auf die Plätze verteilt und mit einem Schleppnetz eingeebnet.
Anschließend und in den nächsten Tagen müssen beide Plätze gewalzt und immer wieder gewässert werden, damit sie schön fest werden.
Weitere Arbeiten bestehen darin, das Clubheim zu reinigen, die Windschutznetze rundherum aufzuhängen, den Rasen mähen, Ausbesserungsarbeiten an den Zäunen und den Wegen vorzunehmen und zum Schluss die beiden Spielnetze wieder einzubauen.
Nun kann das Spiel von Neuem beginnen!
Dank der umfangreichen ‚Wiederherstellungs’arbeiten und der vielen fleißigen Hände konnten wir dann am Sonntag, dem 04.05.2015, ab 10.00 Uhr unser diesjähriges Eröffnungsturnier starten. Mit 10 Spielern und immerhin 6 Zuschauern wurde es ein schöner Start in die neue Saison.
Auch an diesem Tag wurde viel gespielt, aber auch Geselligkeit erneut groß geschrieben! Für Speis, Trank und gute Stimmung haben wir alle gemeinsam gesorgt.
Rechtzeitig vor dem angekündigten Regen haben wir gegen 15.00 Uhr unser diesjähriges Eröffnungsturnier beendet.
Interessierte Tennisspielerinnen und –spieler auch aus anderen Vereinen sowie Gäste sind uns jederzeit in der neuen Saison herzlich willkommen!
Hans-Peter
Feb 05
lange Tennisnacht in der Auricher Tennishalle am 08.03.2014
Dank eurer zahlreichen Anmeldungen kann die Tennisnacht am Samstag, dem 08.03.2014 in der
Auricher Tennishalle starten!
Natürlich können auch immer noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachgemeldet werden. Bis zum heutigen Tag sind wir 15 fest angemeldete Teilnehmer.
Wir wollen uns ab 18.00 Uhr treffen und jeder möge eine Kleinigkeit zu Essen mitbringen wie z.B.
etwas Käse, kleine Würstchen, Frikadellen, Salate, etwas Brot usw.; auch ein wenig Nachtisch wäre gut! – Alles wirklich nur in kleinen Mengen!
Was nicht aufgegessen wird, muss am Ende wieder mitgenommen werden!
Gleich am Anfang werde ich einen kleinen Obolus in Höhe von 5,00 € einsammeln für Auslagen wie z.B. Preise für eine Verlosung, Tennisbälle u.ä.
Der Anteil der Miete für die Halle wird von Ralf Gerstmeier zusammen mit den Getränkekosten eingezogen.
Wir wollen natürlich viel Tennis spielen (nur im Doppel), uns gut versorgen und unterhalten sowie einen unterhaltsamen und geselligen Abend erleben.
Folgende Teilnehmer haben zugesagt:
Erich Becker,
Dietlind Buschmann,
Dieter Fischer,
Angelika Kuhlmann,
Bodo Focken,
Uwe Kettwig,
Johann Lieutenant,
Ernst Schäfer,
Klaus Schallmaier,
Edelhard Schaller,
Hans-Peter Schröder,
Emil Tammen,
Berendine Tammen,
Heiner Zimmermann,
Jenny Hähnel.
Liebe Grüße
Hans-Peter
- 1
- 2
Neueste Kommentare