Gruppenspiele und KO-Runden
Siegerliste 29. Jubi-Turnier
Bildergalerie 29. Jubi-Turnier
Eines vorweg, den Negativtrend der letzten Jahre im Jugendbereich konnte nicht durchbrochen werden, doch konnte man insgesamt die Meldezahlen des Vorjahres mit 248 Meldungen wieder erreichen.
Dazu trugen die neuen Angebote wie das Vorgabeturnier, die Doppelkonkurrenz und Clickball entscheidend bei. Die Turnierleitung mit Henning Mattner, Tom Talinski und Maren Neudeck hatte wieder alles gut im Griff, sodass es meist nicht zu größeren Wartezeiten kam. Auch waren wieder alle laufenden Ergebnisse in Echtzeit auf einem Bildschirm zu verfolgen. Auf einem weiteren Monitor konnte man Videos vom Vortag bewundern.
Insgesamt fanden diesmal 51 Vereine aus ganz Deutschland u.a. aus Hamburg, Bremen, Berlin, NRW, Bayern, Baden-Württemberg und den Niederlanden den Weg nach Sandhorst.
Holger Schreiber, vom TST Buer-Mitte, absolvierte an diesem Wochenende die meisten Einzel. Er ging 30mal an den Tisch und verließ ihn nur 2mal als Verlierer. Der Niederländer Walter Lagrouw, vom TTV BIT Ede, war mit 26 gespielten Einzeln nicht viel weniger aktiv.
Vom TuS gingen so viele Spieler an die Tische, dass man erstmals meldestärkster Verein war!
Erster Clickball Champion wurde Stephan Grüne vom TuS. Er setzte sich im Finale gegen Sebastian Jäger, SC Konstanz-Wollmatingen durch.
In der Herren „Königsklasse“ siegte erstmals Malte Plache vom Oldenburger TB im Entscheidungssatz gegen den „Vielspieler“ Holger Schreiber (TST Buer-Mitte).
Der Einbruch im Jugendbereich machte auch bei diesem Turnier nicht halt..
Ansonsten war die Unterstützung der Auricher Wirtschaft wie seit Jahren weiterhin ungebrochen gut. Auch die Waldorfschule unterstützte wieder mit Schulmobiliar.
Die weiteste Anfahrt hatte diesmal nicht wieder Sebastian Jäger von SC Konstanz-Woltmatingen, sondern Christian Widder vom TSV 1847 Weilheim in Oberbayern. Ihm waren fast 900 km nicht zu weit um in Sandhorst zu spielen!
Die ostfriesischen Spieler konnten sich öfter als sonst in die Siegerlisten der Hauptrunden eintragen. Tim Engels (SV Wittmund) mit Platz 3 bei den Herren 1300, Christian Eisenhauer (SV Komet Walle) mit Platz 3 Herren 1800, Arne Rohlfsen (TuS Sandhorst) Platz3 Herren 1400, Heiko Schlake (TuS Sandhorst) Platz 3 bei den Senioren 40 und Matthias Heeren (TuS Victorbur) Platz 3 Vorgabe, waren die Glücklichen.
Im Jugendbereich waren das Wilko Romaneeßen (TSV Holtrop) und Neele Deten (TTV Dree Möhlen Großheide), die Platz 2 und 3 bei den Schülern A belegten.
Erstmals traten auch Spieler vom FC Schalke 04 an die Tische. Aus ihren Reihen stand Johann Magnus Mahl u.a. als Sieger in der Herren 1400 Klasse auf dem Treppchen.
Der Termin für das 30. Jubi-Turnier wird wahrscheinlich am letzten Wochenende im August 2019 stattfinden. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Fotos: Karin Hegenbart u. Jan Willms.
Dank an Karin Hegenbart für die vielen schönen Fotos.
Neueste Kommentare