Keine Geschenke in der neuen Liga

Am vergangenen Sonntag traten die drei Mannschaften der SG zum zweiten Spieltag an.

Die dritte Mannschaft mit Lisa, Claudia, Jan, Jörg, André und Thomas  spielte in Weener gegen den TuS Heidkrug und gegen die Heimmannschaft.

Die Einzel gegen Heidkrug liefen super, so dass Lisa, André und Jörg ihre Spiele gewinnen konnten. 

Leider endete die Begegnung dann 3:5, da die drei Doppel, das weitere Einzel und das umkämpfte Mixed, gespielt in drei Sätzen von Thomas und Claudia, am Ende doch an die Gegner gingen.

Gegen den TuS Weener holte unsere Dritte ein Unentschieden durch Siege von Thomas und Jörg im Doppel und Lisa, André und Jan im Einzel. 

Also ein Punkt für die Tabelle.

Die zweite Mannschaft der SG konnte an diesem Spieltag erneut auf die Unterstützung von Holger zählen.

Die Herausforderer in Norden hießen SV Concordia Ihrhove und TV Papenburg.

Am Ende des Tages sollte der 6. Tabellenplatz stehen.

Während gegen Papenburg einzig Ingo und André ihr Doppel für sich entscheiden konnten, sprang gegen Ihrhove ein deutliches 8:0 heraus.

Und unsere Erste? Die bekommt und braucht nach dem Aufstieg keinen Welpenschutz.

Wie auch schon am vorherigen Spieltag spiegelten die Endpunktstände nicht den Spielverlauf wider.

In eigener Halle lieferten wir uns gegen den Oldenburger TB und den  TV Metjendorf, unterstützt von der heimischen Bank, insgesamt 6 Dreisatzschlachten.

Zum Schluss hieß es in beiden Begegnungen dennoch 1:7 aus Sicht der SG.

Sieger waren Tanja und Christian im Einzel.

Am 12.11.23 in Delmenhorst gehts weiter.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2023/10/14/keine-geschenke-in-der-neuen-liga/

Ich glaub es geht schon wieder los

Der Startschuss in die neue Saison ist für die 3 Mannschaften unserer SG gefallen.
Die Dritte hat einen Herren an die zweite Mannschaft ausgeliehen und trat an diesem ersten Spieltag dann mangels Spielern nicht an.

Die zweite Mannschaft hatte ihr Saisondebüt gegen Süderneuland knapp mit 3:4 hergeben müssen, obwohl Holger und Jimmy in 3 Sätzen gewannen und André und Ingo Siege im Einzel beisteuerten .

Gegen Wilhelmshaven 2 fiel die Niederlage mit 1:7 deutlicher aus. Hier konnte Ingo als Einziger sein Einzel gewinnen.

Da Tanja der ersten Mannschaft fehlte, war Kristina ohne Zögern eingesprungen und schnupperte mit uns in Warsingsfehn Bezirksligaluft.

Am Ende hieß es 2:6, 2:6 gegen FI Emden-Barenburg I und den SVC Wilhelmshaven. Dennoch stiegen wir im Anschluss zufrieden in den Vereinsbulli.

Wir konnten gut mithalten, haben Siege im Herrendoppel (Roland, Christian sowie Marcel und Claas) vorzuweisen und einige Dreisatzspiele, die dann doch zugunsten des Gegners ausgingen.

Alles in allem also kein schlechter Start in die Aufstiegssaison.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung am 8.10.23 bei uns in der Halle in der Auricher Schulstraße.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2023/09/27/ich-glaub-es-geht-schon-wieder-los/

SG Sandhorst/Hinrichsfehn 1 wird Meister der Bezirksklasse Weser-Ems!

Unsere Erste bestehend aus Jimmy, Roland, Christian, Marcel, Michael, Claas, Tanja und Anja, ist bereits am vorletzten Spieltag nicht mehr vom Thron des Erstplatzierten herunterzustoßen.

 Mit ungefährdeten Siegen gegen den TUS Collinghorst 1 (6:2) und den SV Süderneuland (7:1) holen wir erneut 4 Punkte.

 Der Verfolger BV Varel ist an diesem Tag nicht angetreten und daher stehen wir mit 22 Punkten uneinholbar an der Tabellenspitze.

Ein Erfolg für die neu gegründete SG, den  wir uns zu Beginn der Saison nicht erträumt haben!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2023/02/06/sg-sandhorst-hinrichsfehn-1-wird-meister-der-bezirksklasse-weser-ems/

Läuft bei uns!

Nun durfte auch unsere Dritte in der Kreisliga am 15.1.23 loslegen und schlug sich souverän.

 Das Team heimste gegen Ihrhove 1, durch Erfolge von Jan und Holger im Doppel, Claudia und Holger im Mixed sowie Lisa, Holger und Jan jeweils im Einzel, den Sieg ein.

Beim Treffen auf Collinghorst 2 wurde es noch eindeutiger, so dass diese Begegnung mit einem 7:1 endete.

Dadurch klettert die dritte Mannschaft der SG auf den ersten Tabellenplatz der Kreisliga.

Die zweite Mannschaft holte in der Bezirksklasse zuerst ein Unentschieden. Während sie in der Hinrunde gegen Papenburg noch knapp mit 5:3 unterlag, konnte in der Revanche ein Punkt verdient werden.

Gegen die Mannschaft aus Weener war das Team siegreich und steht auf Platz 7 der Tabelle.

Die Erste kann ihren Tabellenplatz kaum fassen- Platz 1 mit komfortablen 3 Punkten Distanz zum Verfolger, BV Varel.

4 unserer Spieler unter den Top 5 der Spieler-Statistik

: )

Unser Team der Ersten musste sich an diesem 5. Spieltag nur in einem einzigen Spiel mit Papenburg geschlagen geben.

 In den übrigen 7 Spielen gingen wir als Sieger vom Feld und die Kasse klingelte bei einem Ertrag von 4 Punkten.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2023/01/28/laeuft-bei-uns/

+++Die Spielgemeinschaft ist Hinrundenmeister+++

Nach 2 weiteren gewonnenen Begegnungen am vergangenen Spieltag macht die Erste ihrem Namen alle Ehre und steht an der Tabellenspitze.

 Alle haben sich im wahrsten Sinne des Wortes auseinander gerissen und so wurde der Tabellenerste deutlich mit 7:1 geschlagen.

 Christian und Roland sind auch noch in der Spielerstatistik Meister und Vizemeister geworden.

 Insgesamt befinden sich 4 Spieler der Spielgemeinschaft unter den Top 10 der Spielerstatistik-was für ein Ergebnis!

 Aber auch die Spieler der Zweiten gaben sich kämpferisch.

 Wilko gewann sein Einzel gegen den Mit- Aufstiegsaspiranten SV Varel.

Und Andre brachte den ersten Herrn der Ersten, Roland, nicht nur ordentlich ins Schwitzen , sondern auch um einen Satz.

 Da wurde es-siehe Foto-zwischendurch sogar besinnlich in der Halle.

 Berthold, der spontan eingesprungen war, konnte voll motiviert auch einen Satz gegen Christian holen.

 Am nächsten Spieltag, nach der Weihnachtspause, spielen die Erste und Zweite zum Start der Rückrunde gegen Weener und Papenburg.

 WIR WÜNSCHEN ALLEN FLAUSCHIGE FEIERTAGE UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2022/12/18/die-spielgemeinschaft-ist-hinrundenmeister/

Jeder Satz zählt

Unsere Erste ist auf Platz 1 der Bezirksklasse: )

Zwei Mannschaften unserer Liga sind punktgleich und haben dieselbe Zahl gewonnener Spiele vorzuweisen. Daher entscheidet das Satzverhältnis.

Wenn wir in den Spielen der letzten Begegnungen unterlagen, dann meist in drei Sätzen. Das hat uns jetzt mit unfreiwilliger Hilfe des bisherigen Tabellenersten (ein paar Siege durften natürlich auch nicht fehlen) die Tabellenführung eingebracht.
Der BV Varel konnte an diesem zweiten Spieltag nicht antreten.

Das Team der Ersten gewann gegen den TV Papenburg mit 5:3.

Auch die zweite Mannschaft musste beim Heimspiel gegen die Papenburger ran.
Diese Begegnung endete mit 3:5 nach gewonnenem Dameneinzel, erstem Herrendoppel und drittem Herreneinzel.

Die Mannschaft aus Weener hatte den Spieltag rechtzeitig abgesagt.

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2022/10/26/jeder-satz-zaehlt/

+++Auftaktspiel der Spielgemeinschaft in die neue Saison+++

Die frisch aus der Taufe gehobene Spielgemeinschaft TUS Sandhorst/SV Hinrichsfehn hatte am 25.9.22 ihr Debüt in der Saison 2022/2023.

 Die 3. Mannschaft hat in der Kreisliga lediglich 2 weitere Mannschaften neben sich, weshalb die Saison dort erst am 13.11.2022 beginnt.

 Aufgrund von Krankheitsausfällen konnte die zweite Mannschaft der SG ihren ersten Punktspieltag in der Bezirksklasse nicht antreten.

Die Spieler der ersten Mannschaft- Roland, Christian, Claas, Jimmy, Michael, Tanja und Anja- reisten in guter Stimmung und top motiviert in Wilhelmshaven an.

 Verbleibender Gegner war nun ausschließlich Varel, was erwartungsgemäß ein Brett war.

 Trotz des Kampfgeistes, den man uns sicher nicht absprechen kann, haben wir mit einem deprimierenden 2:6 im Gepäck die Rückfahrt angetreten.

 Hingegen zeigten insbesondere die 3 Dreisatzspiele, dass dieses Ergebnis nicht so eindeutig war, wie das 2:6 es vermuten lässt.

Einzig Roland und Christian konnten hingegen  ihr Herrendoppel mit einem Sieg beenden.

Das Wichtigste ist: Wir hatten super viel Spaß mit unserer neuen Kombination und jedermanns Motivation setzte die einzelnen Spieler direkt zu einem Team zusammen.

So bin ich jetzt schon mehr als gespannt, was es vom nächsten Spieltag am 9.10.22 aus Wiesmoor (Heimspiel!) zu berichten geben wird.

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2022/10/02/auftaktspiel-der-spielgemeinschaft-in-die-neue-saison/

Ein Turnier, ein Turnier!

Wie lange haben wir darauf gewartet- das Badminton-Hobby-Doppelturnier fand am 26.6.2022 nach zu langer Zwangspause endlich wieder statt. Dank vieler helfenden Hände, die zusätzlich krankheitsbedingte Ausfälle kompensieren mussten, waren bei der Vorbereitung, dem Aufbau, der PC-gesteuerten Ablauf-Orga im Sauna-Office, in der Cafeteria und und und dennoch Spaß am Start. Bei sommerlichen Temperaturen kamen zu einer für unser Turnier untypischen Jahreszeit also 45 SpielerInnen bei voller Motivation so richtig ins Schwitzen.
Auch eine Menge Zuschauer hatten sich neben den Spielfeldern die sehenswerten Begegnungen nicht entgehen lassen.
Platz 3 im Damendoppel belegten am Ende des Tages Sabine Luzia und Pauline Meyer (SFN Vechta), Platz 2 Lisa Göhring und Lena Helmerichs (TuS Sandhorst/SV Grossefehn e.V.),
Platz 1 Tanja Meinig/Ludmilla Fischer (Blau Weiß Ramsloh).
Den 3. Platz im Herrendoppel erkämpften Matthias Becker/Timo Trauernicht (SV Grossefehn), Platz 2 Wilko Lücht/Eike Willms (SV Grossefehn), ganz oben auf dem Treppchen standen in dieser Disiplin Stefan Prinz/Viktor Siebert (SFN Vechta).
Auch die Mixed warteten mit spannenden Spielen auf. Den 3. Platz erstritten sich Uwe Jourdain/Tanja Meinig (Blau Weiß Ramsloh), Platz 2 Wilko Lücht/Lena Helmerichs (SV Grossefehn) und Sieger in dieser Disziplin wurden Viktor Siebert/Mariele Sliwinski (SFN Vechta).
Das Beste waren der vereinsübergreifende Austausch und die durchweg tolle Stimmung, die spüren ließ, wie sehr alle Badmintonbegeisterten diese Art der Begegnung vermisst haben.

Also:  Fortsetzung folgt…

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2022/07/11/ein-turnier-ein-turnier/

Die 2. Mannschaft steht zum Saisonabschluss auf dem 4., die 1. Mannschaft auf dem 5. Platz

Ja, ich gebe es zu-das Artikelschreiben ging mir in dieser Saison nicht so leicht von der Hand, wie zuvor.
Jetzt ist sie rum und auch diese Spielzeit hatte Begeisterung im Gepäck.

Tanja, Carsten und Claas stehen im direkten Punktvergleich aller Spieler in der Bezirksklasse auf Platz 10,11 und 12- dichtgefolgt von Ha-Jü auf Platz 14.

Die kämpferische Einstellung, die Andreas auch an diesem Sonntag unter Beweis stellte, brachte ihm im Spielervergleich der Kreisligisten einen hervorragenden 13. Platz ein.
Insgesamt gewann an diesem letzten Spieltag die 2. Mannschaft ihre Begegnung gegen Collinghorst deutlich mit 7:1. Im Anschluss hielten bei der Niederlage gegen Weener Ide und Lena die Fahne hoch und gewannen das einzige Spiel dieser Begegnung.
Was sonst noch zwischen September und Februar geschah:
Die Neuzugänge Markus und Carsten fügten sich super in das Team der 1. Mannschaft ein und die 2. Mannschaft wuchs auch in leicht veränderter Konstellation noch weiter zusammen.
Wir Damen der 1. Mannschaft waren und sind mit unseren Ergebnissen dieser Saison nicht ganz zufrieden-das heißt: Schütteln, wieder mehr Turnier- und Wettkampfroutine sammeln, und: Das Saisonziel-unter die Top 3 der Tabelle-gilt für 2020/21 weiter!
Wo wir gerade bei Wettkampfroutine sind: Spieler, die in der vergangenen Saison nicht am Spielbetrieb teilnahmen, können bereits jetzt am 1.3.2020 durchstarten.
An diesem Tag findet das Hobbydoppelturnier des TUS Sandhorst in der Sporthalle an der Schulstraße statt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2020/02/17/die-2-mannschaft-steht-zum-saisonabschluss-auf-dem-4-die-1-mannschaft-auf-dem-5-platz/

+++Erst geweihnachtet, dann gepunktet+++

Am Samstag haben wir unsere gut besuchte Weihnachtsfeier vom Glühweinstand in das „Romantico“ übergeleitet, wo wir herrlich verwöhnt wurden!

Zu später Stunde verabschiedete sich der „harte Kern“ mit den Worten: „Bis gleich“, denn nach einer kleinen Mütze Schlaf durften sich die Spieler der 1. Mannschaft schon in der Halle wiedertreffen.

Dieser vorletzte Spieltag stand bereits unter einem guten Weihnachtsstern, da die Collinghorster sich im Vorfeld kampflos ergeben hatten.
Gegen Hinrichsfehn ging die Begegnung 4:4 (Sieg im 2. Herrendoppel, Mixed, Dameneinzel und Damendoppel), so dass 3 Punkte insgesamt verbucht werden konnten.

Die 2. Mannschaft hatte spielfrei und freut sich auf eine Fortsetzung am 26.1.2020 gegen Süderneuland und Nortmoor.

Am selben Tag wird der mit Spannung erwartete letzte Spieltag der 1. Mannschaft gegen FIB Emden 1 und 2 stattfinden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2019/12/16/erst-geweihnachtet-dann-gepunktet/

Die Saison feiert schon wieder Bergfest

Am vergangenen Sonntag fand bereits der dritte Punktspieltag der Saison statt.
Die 1. Mannschaft konnte sich in Wiesmoor 2 Punkte gegen den Aufsteiger FIB Emden 2 sichern.
Im Gegensatz zu diesem klaren 8:0 Erfolg unterlag das Team gegen den Absteiger FIB Emden 1 mit 6:2.
Tanja und Marcel gewannen ihre Einzel jeweils in glatten Zweisatzspielen.
Hervorzuheben ist ein superknappes Damendoppel und auch ansonsten Spiele auf Augenhöhe, sodass für die Rückrunde ein glücklicherer Ausgang möglich ist.
Die Mannschaft TUS Sandhorst 2 hatte in der Halle in Rhauderfehn noch größere Erfolge.
Mit einem Aufgebot von drei Damen konnten wir aus dem Vollen schöpfen und so wurden gehen Nortmoor das Damendoppel und Dameneinzel erfolgreich gespielt.
Es siegten auch Andreas und Jan sowie die beiden Herrendoppel. Im Ergebnis war dem TUS Sandhorst dieser Sieg nicht zu nehmen.

Gegen Collinghorst 2 gaben sich Jan, Andreas und Claudia in den Einzeln erneut keine Blöße, so dass die Mannschaft durch ein Unentschieden bei kampflos gewonnenem Damendoppel einen weiteren Punkt sicher hatte.
Somit steht das Team Sandhorst 2 an Platz 4 der Tabelle!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2019/11/12/die-saison-feiert-schon-wieder-bergfest/

Der Heimvorteil wiegt schwer

Es wird nicht langweilig! Zum Saisonstart ergeben sich personelle Neuigkeiten in unserer 1. Mannschaft, wie auch in der Bezirksklasse Weser-Ems 1 im Allgemeinen.

Die Mannschaft TUS Sandhorst 1 freut sich über die hoch motivierten Neuzugänge Carsten und Markus – Willkommen im Team!

Weiterhin begrüßen wir 3 neue Gegner in der Bezirksklasse, nämlich die Mannschaften FIB Emden 1 und 2 und das Team Concordia Ihrhove.

Die Begegnung mit der Mannschaft aus Ihrhove läutete mit fairen Spielen am vergangenen Wochenende dann direkt die neue Saison mit einem 8:0 Erfolg ein.

Herb ging es dann in den Spielen gegen die Heimmannschaft aus Papenburg zur Sache.

Während wir in der letzen Saison in eigener Halle bei den Spielen gegen diesen Gegner stets Punkte einfahren konnten, war uns dieses Glück diesmal verwehrt.

Es gab 3 Dreisatzspiele, wobei in allen Fällen der entscheidende Satz an unsere Gegner ging.

Der Strahlemann des Tages hingegen war Claas, der diesen Spieltag ungeschlagen bestand: )

Als Saisonziel haben wir eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften der Liga ins Auge gefasst. ( und damit ist nicht Platz 4 gemeint ; )

Nun erwarten wir ungeduldig den Spieltag am übernächsten Wochenende, um diesem Ziel wieder ein Stück näher zu kommen.

Auch für unsere 2. Mannschaft beginnt an diesem Tag endlich die neue Saison.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2019/09/18/der-heimvorteil-wiegt-schwer/

Saisonende für Jugendstaffel U17/19

Auch die Jugend hat es geschafft mehr oder weniger erfolgreich, aber mit hoher Motivation, die Saison 2018/19 zu beenden. Unser 6 Mädchen (Hanna, Michelle, Isa, Bele, Livia und Wolke) haben sich mit viel Engagement und Spaß bei der Sache durch die Saison gespielt. Auf Grund der wenigen Teilnehmer auch anderer Vereine wurde die Mannschaftsstärke zum ersten Mal auf nur 2 Mädchen festgelegt. Somit haben wir 3 Mannschaften melden können und haben jeweils die angesetzten 6 Spieltage so nach und nach durchspielen können. Alle 6 Mädchen haben zum ersten Mal an Punktspielen im Badminton teilgenommen. Aber trotz des Wissens, dass andere stärker sein könnten als sie selbst, auf Grund der meist längeren Spielpraxis, haben sie sich nicht entmutigen lassen und alles auf sich zukommen lassen und mit viel Spaß sich den Gegnern gestellt. Alle (auch die Trainer ;-)) haben für sich jede Menge Erfahrung mitgenommen und selbstverständlich den ein oder anderen Sieg auch einfahren können. In der Schlusstabelle haben sie sich zwar im letzten Viertel eingefunden, aber es tut der Sache keinen Abbruch, dass sie gerne noch weiter trainieren um besser zu werden und natürlich evtl. im nächsten Jahr mit neuem und frischem Elan in die neue Saison zu starten.

Glückwunsch an alle und bleibt motiviert am Ball, niemals aufgeben….

Alle 3 Mannschaften von links (Bele, Isa, Hanna, Michelle, Wolke und Livia)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2019/04/16/saisonende-fur-jugendstaffel-u17-19/

Sparte hat 2 Neue Schiedsrichter

Wir gratulieren Tanja und Werner zum erfolgreichen bestehen der C-Schiedsrichterausbildung. Danke für euer Engagement sodass wir mit den erforderlichen Voraussetzungen in die neue Saison starten können.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2019/04/10/sparte-hat-2-neue-schiedsrichter/

Volle Halle beim Hobby Doppelturnier

Am 3. März diesen Jahres gab es eine Neuauflage unseres traditionellen Hobbydoppelturniers. Es stand wie immer unter dem Motto – Spannung, Spaß und Fairness rund um den schönsten Sport der Welt. Die meisten aktiven Teilnehmer (10) steuerte der FC Oldersum bei, dicht gefolgt vom TuS Leerhafe mit 9 Spielern. Auch auf die Fähre von Norderney war in diesem Jahr Verlass, so dass von dort und aus vielen Gegenden Ostfrieslands bis hin nach Ramsloh viele, viele Badmintons anreisten. Ab 10:00 Uhr wurde auf 6 Feldern gesmasht, gestoppt und gedropt, was Spieler und Material hergaben – heraus kamen viele spannende Begegnungen. Bei begeisterter Stimmung auf und neben den Feldern schwappte auch bald die erste La Ola durch die Halle. Der reibungslose Turnierablauf war den vielen fleißigen Helfern in der Halle und der Cafeteria genauso zu verdanken, wie den Spendern von Kuchen und Deftigem, die für das leibliche Wohl aller sorgten. Auch die Probleme mit der Software gehören zum Glück der Vergangenheit an, so dass die Spiele zügig von statten gingen. Der Besaitungsservice rundete das Ganze ab, so dass nicht einmal eine schlappe Bespannung ein Hindernis darstellen konnte. Die Turnierausrichter aus Sandhorst wurden an diesem Sonntag reichlich mit der Freude der Spieler und Zuschauer und mit den durch und durch fairen Spielen belohnt. So macht Wettkampf Spaß!

Im Damendoppel standen am Ende Tanja Meining (BW Ramsloh) mit ihrer Partnerin Hanne (TuS Noderney) auf dem obersten Treppchen. Den ersten Platz im Herrendoppel erkämpften sich in einer harten Final-Schlacht mit Verlängerung Jens Brake und Uwe Jourdain vom BW Ramsloh. Im Mixed verteidigten Lena Peters und Timo Trauernicht (beide SV Großefehn) nach dem Endspiel den Vorjahrestitel. Das Ganze hat uns so gut gefallen, dass wir nicht bis zum nächsten Jahr abwarten können.

Am 25.8.2019 richtet der TuS Sandhorst die offene Stadtmeisterschaft aus.

Weitere Fotos gibt es in der Galerie unter „13. HoDoTu 2019

Begegnungen auf und neben dem Spielfeld

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2019/03/25/volle-halle-beim-hobby-doppelturnier/

Zweimal Platz 5 in der Tabelle für den TUS Sandhorst


Zum Saisonende legte die 1. Mannschaft nochmal ordentlich einen drauf und holt diesmal sogar einen Sieg gegen den Bezirksligaabsteiger Papenburg.

Die Herren gaben alles und so siegten Marcel, Stephan und Ha-Jü im Einzel sowie Ha-Jü und Claas im Doppel.

Auch Tanja konnte einen Sieg im Einzel beisteuern, was den Gesamtsieg bedeutete.

Da der PSV Leer wegen Ausfällen nicht antreten konnte, gab es weitere 2 Punkte gratis.

Unsere 2.  Mannschaft erwischte leider einen schwarzen Tag und so reichten die Siege von Michi und Andreas im Einzel und gemeinsam im Doppel nicht zu einem Sieg gegen den Herausforderer aus Nortmoor.

Alles in allem kann man mit den Platzierungen -besonders in Hinblick auf diese unruhige Saison- sehr zufrieden sein.

Bei der 1. verlangten Pflichten und Knochen ihr Recht, was zu verschiedenen Ausfällen führte.

Die 2. hatte ebenso mit berufs- und krankheitsbedingten Zwischenfällen zu kämpfen, welche in beiden Mannschaften durch das beherzte Eingreifen der Ersatzspieler aufgefangen wurden.

Nun beginnt bereits die Planung für die nächste Saison.

Man darf gespannt sein, welche neuen und bekannten Akteure die Sandhorster Badmintongeschichte fortschreiben.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/bad/2019/02/22/zweimal-platz-5-in-der-tabelle-fuer-den-tus-sandhorst/