TuS-Frühstück mit positivem Echo

Gerda Hähnel, Jan Willms, Rosemarie Legendre, Gisela Arendt, Markus Kober, Thomas Woldenga, Günther Buck, Karin Tank und Gerhard Lambertus (v.lks.n.re.)

Alljährlich lädt der TuS Sandhorst seine “Ehrenamtler”, Freunde und Förderer des Vereins ein, um Danke zu sagen.

Dies geschah in der Vergangenheit immer mit dem traditionellen “Aalessen” im Vereinslokal Schaper.

Nachdem das Vereinslokal aufgegeben wurde, suchte der neue Vorstand nach einer neuen Örtlichkeit und einer anderen Idee.

So entstand das “TuS-Frühstück”. Dieses fand jetzt am 5.11.23 in Köhlers Forsthaus statt.

Vorstandssprecher Jan Willms konnte 36 Gäste begrüßen. Ganz besonders hieß Willms seinen Vorgänger, den neuen Ehrenvorsitzenden Martin Janssen, nach seinem schweren Unfall im Kreise seines TuS willkommen.

In seiner Begrüßung wies er auf die Bedeutung des Ehrenamtes im TuS Sandhorst hin und bedankte sich bei allen Funktionern des TuS für die geleistete ehrenamtliche Arbeit für den Sport.

“Diese Arbeit, so Willms, könne man gar nicht hoch genug bewerten, denn sie sei für unsere Gesellschaft existenziell.”

Verabschiedet als Spartenleiter der Radwandergruppe wurde der langjährige Spartenleiter Günther Buck.

Als Ehrengast konnte Willms Rosemarie Legendre begrüßen. Sie trat am 15.09.1967 in den TuS Sandhorst ein und hat aktuell die längste Mitgliedschaft im TuS Sandhorst. Während dieser Zeit war sie u.a. als Übungsleiterin beim Kinderturnen tätig und arbeitete in unterschiedlichen Vorstandsämter mit.
Weiterhin wurde Gerhard Lambertus für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Er reiste ganz aus Varel an!

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Gerda Hähnel, Gisela Arendt, Markus Kober, Thomas Woldenga und Karin Tank.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/tus-fruehstueck-mit-positivem-echo/

Martin Janssen zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Mitgliederversammlung wählte neuen Vorstand.

Ehrungen für 25 u. 50jährige Mitgliedschaft!

Nach 2019 fand coronabedingt erstmals wieder eine Mitgliederversammlung des
TuS Sandhorst statt. Da Martin Janssen als 1. Vorsitzender krankheitsbedingt
nicht anwesend sein konnte, begrüßte sein Stellvertreter, Jan Willms, fast 50
Mitglieder im Sandhorster Krug, unter ihnen den Ortsbürger von Sandhorst,
Rolf Blesene, den Ehrenvorsitzenden des TuS, Wolfgang Ontijd und das
Ehrenmitglied Jürgen Reichert.
In seinem Bericht stand der Focus ganz auf den schlechten Zustand beider
Sporthallen der Waldorfschule Aurich. Hier stellte er fest, dass ein erheblicher
Sanierungsbedarf bestehen würde. Da sich aktuell die Eigentumsverhältnisse,
zumindest der „großen Halle“ wieder ändern wir (Rückkauf der Stadt Aurich),
äußerte Willms die Hoffnung, dass nach Abschluss des Rückkaufes zügig mit
den Sanierungen begonnen werden kann. Aber auch die Sporthalle an der
Johanniskirche, die weiterhin Eigentum der Waldorfschule bleibt, weist hat
erheblichen Sanierungsbedarf. Hier steht seit fünf Jahren nur noch eine von zwei
Umkleidekabinen zur Verfügung. Das sei sehr schlecht für die
Tischtennissparte, die zu Punktspielen immer öfter gemischte Mannschaften
empfängt!
Mit Hinblick auf eine Erneuerung der Flutlichtanlage und deren Umrüstung auf
LED auf dem Vereinsgelände bei Schaper, teilte Willms mit, dass man diese
Investition erstmal auf „Eis“ gelegt hätte und die Entwicklung in der
Fußballsparte abwarten möchte.

Auch stellte Willms fest, dass der TuS seit 2019 erheblich an Mitgliedern
eingebüßt hat.
Waren es 2019 noch ca. 520 Mitglieder so zählt man jetzt nur noch 380Mitglieder.

Dies sei einerseits dem demografischen Wandel aber auch der veränderten Einstellung zum Ehrenamt in unserer Gesellschaft zuzuschreiben. Das es auch anders geht bewies die erfreuliche Gründung einer Basketballsparte
unter der Leitung von Daniel Apelgans.
Gleich in ihrer ersten Saison konnten sie den Meistertitel erkämpfen und steigen
somit eine Klasse höher auf.
Abschließend warb Willms für das Ehrenamt im Verein und forderte alle
Mitglieder auf sich im Verein zu engagieren.
In einer kleinen Laudatio würdigte Willms dann die für den Verein geleistete
Arbeit des 1. Vorsitzenden Martin Janssen, der seit 2002 als Vorstandsmitglied
aktiv war und 2008 1. Vorsitzender wurde und jetzt aus dem Amt ausscheidet.
In seine Zeit fiel u.a. die Sanierung des alten Fußballplatzes sowie der Neubau
des Jugendplatzes mit Flutlichtanlage. Martin Janssen wurde deshalb dann in
Abwesenheit zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Versammlung erhob sich zu
einem langanhaltenden Applaus verbunden mit den besten Genesungswünschen.
Weiterhin wurden langjährige verdiente Mitglieder des TuS für ihre 25 bzw.
50jährige Mitgliedschaft geehrt.
Für 25 Jahre wurde Jörg Pieper und Hermann Poppen geehrt.
Für 50 Jahre wurden Werner Eisenhauer, Andreas Gerdes, Martin Wimmer,
Reinhard Nittmann, Ulrich Patz, Gerold Adams, Hannelore Hinrichs und
Werner Uhlig.
Für Hannelore Schaper und Harma Grendel wurde die Ehrung zu Hause
vorgenommen.
Als „Bulliwart“ erhielt Egon Diekhoff ein kleines Präsent als Dankeschön für
sein Engagement!
Bei den Neuwahlen wurden wieder Ihno Janssen, Hans-Jürgen Scharna und Jan
Willms in den Vorstand gewählt.
Nach Beendigung der Mitgliederversammlung erfolgte direkt eine
konstituierende Vorstandsitzung, auf der die neuen Vorstandsposten verteilt
wurden.
Neuer Vorstandssprecher wurde Jan Willms. Sein Stellvertreter ist Hans-Jürgen
Scharna und Ihno Janssen übernahm wieder die Aufgabe als Schatzmeister.

Jan Willms

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/martin-janssen-zum-ehrenvorsitzenden-ernannt-mitgliederversammlung-waehlte-neuen-vorstand/

Mitgliederversammlung 2023

Wir laden ganz herzlich zur

Mitgliederversammlung 2023 ein.

Hier geht es zur Einladung!

13. April 2023, Beginn: 19:30 Uhr im Sandhorster Krug.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/mitgliederversammlung-2023/

Die Baskets aus Sandhorst machten beim größten Basketballturnier Deutschlands den 9. Platz!

Am Wochenende fuhr der TuS Sandhorst mit einer neu formierten Mannschaft nach Leer und spielte bei dem offiziellen größten Basketballturnier Deutschlands mit. 

Die Qualifikation:

Samstag hatten die Baskets das erste Spiel gegen Fortuna Logabirum ll und gewannen das Spiel mit einer Differenz von 7 Punkten. Die Spieler starteten mit einer Top Defense und ließen in der ersten Halbzeit keine Punkte zu. Auch vorne wurde nach einer Zeit besser Basketball gespielt und Jungs konnten sich langsam an das Spiel gewöhnen. In der zweiten Halbzeit ließen sie nach und die Logabirumer holten ein kleines Stück auf, was aber nicht zum Sieg geholfen hat. 

Das 2. Spiel verloren die Baskets haushoch gegen Triple Threat (eine holländische Basketball Academy aus Harlem). Anfangs konnten die Jungs noch mithalten und spielten eine aggressive Verteidigung doch die Holländer konnten schnell zum Korb ziehen aber auch von außen werfen. Vorne wurden die Körbe nicht reingemacht und die Verteidigung hat mit der Zeit nachgelassen, dass TT die Mannschaft überrannt hat.

Im 3. und wichtigsten Spiel war die Mannschaft wie ausgetauscht. Sie spielten gegen die Oberligamannschaft SG Greifswald und gewannen das Spiel 27:28! 

Die Baskets starteten sofort mit einer aggressiven und intensiveren Verteidigung. Hinten wurde viel kommuniziert und saubere Defense gespielt und vorne gingen die Würfe auch endlich rein. Die Züge zum Korb vielen aber auch die Würfe von außen wurden getroffen. Die Führung wurde mit 13 Punkten aufgebaut, doch in den letzten 4 Minuten verloren die Jungs immer mehr Kraft und die Greifswalder holten uns noch ganz knapp ein. Auch hier hat es leider nicht ausgereicht und somit qualifizierte der TuS Sandhorst sich, beim 1. Turnier, ins Achtelfinale!

Das Achtelfinale:

Am Sonntag morgen wartete eine Tragödie auf die Jungs, 3 der Spieler wurden krank und konnten nicht spielen. Somit musste der TuS mit 8 Spielern antreten. 

Im Achtelfinale traten die Baskets gegen die Oberligamannschaft Bremen 1860 an und verloren dieses Spiel haushoch. Bremen war uns körperlich überlegen, sehr erfahren und spielten einen schnellen Ball, so dass die Mannschaft überfordert und überrannt wurde. Das Spiel wurde Chancenlos verloren, doch die Jungs hatten trotzdem ihren Spaß und haben bis zum Ende gekämpft. 

Nach dem Achtelfinale spielte der TuS um Platz 9 und schlug mit den jüngeren Spielern die Landesligamannschaft Blue Fire Lions (SV Ofenerdiek). Dieses Spiel wurde mit der gleichen Intensität gespielt wie das letzte Qualifikationsspiel. Die Mannschaft war so weit eingespielt, dass die Verteidigung zu 100% stand und auch im Angriff der Ball schön gespielt wurde. Das Spiel ist somit 47:21 für die Basketballer aus Sandhorst ausgegangen.

Bericht: Daniel Apelgans

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/die-baskets-aus-sandhorst-machten-beim-groessten-basketballturnier-deutschlands-den-9-platz/

Neue Basketball Abteilung beim TuS Sandhorst!

Die „Sandhorsterbaskets“ sind da!

Seit Februar bietet der TuS Sandhorst auch eine Basketball Abteilung an. Gegründet wurde diese vom 21 Jährigen Daniel Apelgans welcher schon Erfahrungen als Trainer vom MTV Aurich und Fortuna Logabirum mitbringt.

Auch ein BFD hat er abgeschlossen wo er auch seine C-Trainer Lizenz abgeschlossen hat. 

Die Mannschaft trainiert 2x die Woche (Dienstag und Mittwoch) und hat schon 13 Mitglieder welche sich gerade auf die erste Saison vorbereitet. 

Wenn du 16 Jahre alt bist oder älter und dich dieses Angebot anspricht, dann schnuppert einfach mal vorbei.

Trainingszeiten/-Ort, Dienstag: 17:30-19:00 Uhr 

Trainingsort : Kleine Sporthalle an der Johanniskirche. Adresse: An der Johanniskirche 16, 26603 Aurich

Trainingszeiten/-Ort, Mittwoch: 19:00 -21:30 Uhr

Trainingsort: Sportzentrum Aurich-Sandhorst. Adresse: Schulstr. 35, 26603 Aurich

Kontakt: Daniel Apelgans, –danielapelgans24@gmail.com , mehr Infos auch auf Instagram

(Die Trainingszeiten können sich kurzfristig ändern, bei Interesse bitte einmal kontaktieren!)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/neue-basketball-abteilung-beim-tus-sandhorst/

Rimini lockt Sandhorster Tischtennisspieler zur EM

Die meisten Tischtennisspieler befinden sich aktuell in der wohlverdienten Sommerpause. Nicht jedoch
Matthias Heeren und Stephan Grüne. Die beiden Spieler vom heimischen TuS Sandhorst bereiten sich
momentan auf die Tischtennis Europameisterschaft der Senioren vor……mehr unter Tischtennis

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/rimini-lockt-sandhorster-tischtennisspieler-zur-em/

Tischtennis: 1. Herren sichern sich Meistertitel in der Bezirksliga West.

Die 1. Herren des TuS Sandhorst hat es endlich geschafft. Nachdem das Team aus dem Auricher Stadtteil in der letzten Saison an der Tabellenspitze liegend vom Coronavirus und dem damit verbundenen Abbruch der kompletten Saison heimgesucht worden war, lief es in der aktuellen Saison deutlich besser.

Mit nur einer Saisonniederlage (im letzten unbedeutenden Spiel) setzte sich das Team um Spitzenspieler Heiko Schlake verdient in der Bezirksliga-West durch und darf nun nach vielen Jahren wieder in der Bezirksoberliga Nord antreten.

…. mehr siehe „Tischtennis“

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/tischtennis-1-herren-sichern-sich-meistertitel-in-der-bezirksliga-west/

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022

Der Vorstand des TuS Sandhorst wünscht allen frohe, besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2022, verbunden mit der Hoffnung, dass so schnell wie möglich wieder Normalität in unseren Alltag einkehrt.

Wir wünschen allen Erkrankten gute Besserung und baldige Genesung.

 

Martin Janssen

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/frohe-weihnachten-und-einen-guten-start-ins-jahr-2022/

Corona aktuell – ab 24.11.2021 Warnstufe 1 in Niedersachsen

Das Land Niedersachsen hat mit Wirkung vom 24.11.2021 die Warnstufe 1 festgestellt, das hat auch Auswirkungen auf den Sportbetrieb.
Ab sofort gilt in den Sporthallen die 2G-Regel (auch in den Umkleide- und Duschräumen), für den Außenbereich gilt die 3G-Regel.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/corona-aktuell-ab-24-11-2021-warnstufe-1-in-niedersachsen/

Martin Janssen feierte seinen 70. Geburtstag!

Am 15.03.21 feierte unser 1. Vorsitzender unter Corona Bedingungen seinen 70. Geburtstag.

Im Namen des Vorstandes gratulierte Jan Willms Martin, verbunden mit den besten Wünschen für seine Zukunft, recht herzlich zu seinem Ehrentag und überreichte ihm einen Gutschein vom Hotel am Schloss.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.tus-sandhorst.de/wordpress/blog/martin-janssen-feierte-seinen-70-geburtstag/