Liebe Mitglieder des TuS Sandhorst,
seit etwa Mitte März bestimmt und beeinflusst das Coronavirus unser Leben und unseren Alltag. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen wurden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene diverse Maßnahmen ergriffen, die auch uns als Sportverein betroffen haben, u.a. die Schließung der Sporthallen. Als Folge dessen hat der Vorstand seinerzeit beschlossen den Übungsbetrieb bis auf weiteres einzustellen.
Mittlerweile hat sich die Lage etwas stabilisiert und die Verantwortlichen in der Bundes- und Landespolitik haben erste Schritte zur Lockerung der Beschränkungen eingeleitet.
So ist es seit Kurzem wieder möglich im Freien unter Einhaltung bestimmter Hygiene- und Abstandsregeln sportlichen Aktivitäten nachzugehen. Hierbei ist aktuell noch zu unterscheiden zwischen der sportlichen Betätigung im Freien auf Wegen, und Wiesen in Parks und auf Bürgersteigen, also im öffentlichen Raum (dazu zählt wohl auch der Wald) und der Nutzung öffentlicher oder privater Sportanlagen. Während im öffentlichen Raum die Einschränkungen -möglichst alleine, mit Personen aus dem gleichen Hausstand, mit einer weiteren Person bzw. mit höchstens einem weiteren Hausstand- gelten, ist die Nutzung privater oder öffentlicher Sportanlagen mit unbegrenzter Personenzahl erlaubt.
Mit der Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus vom 25. Mai 2020 hat das Innenministerium auch die Nutzung der Sporthallen wieder unter Auflagen zugelassen.
Die Entscheidung wann die Sporthallen wieder für den Vereinssport zur Verfügung stehen, hat das Land auf die jeweiligen Kommunen delegiert bzw. in deren Ermessen gestellt.
Aktuell (Stand 07.06.2020) gibt es für die Sporthallen in Trägerschaft des Landkreis Aurich und der Stadt Aurich noch keine Freigabe, sodass wir den Sport- und Übungsbetrieb in der Halle noch nicht aufnehmen können.
Einem Bericht in der Ostfriesen Zeitung vom 06.06.2020 ist zu entnehmen, dass der Landkreis und die Stadt Aurich dabei sind ein Hygienekonzept für die Sporthallen zu entwickeln und die Stadt das Ziel hat, die städtischen Sporthallen zum 15. Juni wieder freizugeben.
Auch nach Freigabe der Sporthallen werden wir den Übungsbetrieb aufgrund der Abstandsregelungen noch nicht in vollem Umfang aufnehmen können, das betrifft z.B. das Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen.
Wir können alle nur um Geduld bitten, letztlich geht die Gesundheit aller vor, es ist keinem damit gedient, wenn die Regelungen nicht eingehalten werden und alles wieder gestoppt werden muss.
Bleibt alle gesund!
Der Vorstand
Neueste Kommentare