Zurück zu JHVs / Mitgliederversammlungen

Jahreshauptversammlung 2014

Martin Janssen für weitere zwei Jahre 1. Vorsitzender des TuS Sandhorst.

Auszeichnung mit silberner Ehrennadel des LSB!

Auf der JHV des TuS Sandhorst konnte der alte und neue Vorsitzende, Martin Janssen, 35 Mitglieder im Vereinslokal Schaper begrüßen.
saal_2
Besonders begrüßen konnte Janssen u.a. Alwin Goldenstein, als Vertreter des KSB Aurich, den Ehrenvorsitzenden Wolfgang Ontijd, die Ehrenmitglieder Lieselotte Hilbers und Jürgen Reichert.
saal_3
saal-3_In seinem Jahresbericht blickte Janssen zurück auf ein sehr ereignisreiches Jahr, die den Vorstand des TuS vor viele Probleme stellte.
Als Höhepunkt bezeichnete Janssen die Renovierung des alten Fußballplatzes und die Errichtung eines Jugendfußballplatzes auf der Sportanlage bei Schaper.

neuer Platz

Stand: 05.04.2014


neuer Jug-FussballplatzHier hatte man bei der Ausführung der Arbeiten mit der Firma Sommerfeld einen sehr kompetenten Partner gefunden. Auch sei man sehr glücklich und zufrieden mit der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Aurich und des Kreisportbundes Aurich. Eine neue Flutlichtanlage für die gesamte Sportanlage sei in Planung. Hier gebe es noch einige Abstimmungsprobleme mit der Stadt.
Weiterhin wurde mit der Familie Schaper ein neuer Pachtvertrag abgeschlossen, der für den Verein eine 15 jährige Planungssicherheit zur Folge hat. Das sei besonders wichtig gewesen, vor allem mit Hinblick auf die großen Investitionen durch die Sportplatzrenovierung/-erneuerung.
Für viel Aufregung sorgte der Verkauf der Sporthallen der ehemaligen HS Aurich und der damit verbundenen Unsicherheit bzgl. der Neuvergabe der Hallenzeiten. Lange ging man davon aus, die kleine Sporthalle an der Johanniskirche komplett zu verlieren. Durch den Verzicht der
Nutzung durch die Waldorfschule Ostfriesland entspannte sich die Lage zumindest bis auf weiteres. Ein Verlust dieser Hallenzeiten sei für den TuS Sandhorst ein großer Rückschlag!
Leider sei aber auch festzustellen, dass die Mitgliederentwicklung und hier vor allem die Anzahl jüngerer Mitglieder rückläufig ist. Aktuell seien noch 595 Mitglieder registriert.
In einem Ausblick nannte Janssen die Stabilisierung des Mitgliederbestandes durch eine bessere Attraktivität als eine der vorrangigen Aufgaben in den kommenden Jahren.

Ehrungen:
emil-bernhardine-x
Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Dine und Emil Tammen sowie Johann Lieutenant die silberne Ehrennadel des TuS Sandhorst.
wo-x-lam-y-martin
Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Harma Grendel, Gerhard Lambertus und Anna Krüger die goldene Ehrennadel des TuS Sandhorst.

Folgende Mitglieder erhielten das deutsche Sportabzeichen überreicht:
ehrg-sportabzeichen
Sportabzeichen Gold (37x) für Erika Schmidt
Sportabzeichen Gold (36x) für Almuth Janssen
Sportabzeichen Silber (4x) für Dietlinde Buschmann
Sportabzeichen Gold (38x) für Uschi Brederlow
Sportabzeichen Silber (3x) für Elfriede Becker

Ehrenamtzertifikate des KSB Aurich erhielten aus den Händen des KSB Vertreters Alwin Goldenstein für ihre langjährige Tätigkeit beim Kinderturnen Ute Buschmann-Bertelmann, Gisela Beyer und Mine Apel .
ehrg_ute-gisela-mine-alwin.
ehrg-gisela-a.goldenstein
Ein besonderer Dank ging an Gisela Beyer, die als Übungsleiterin Kinderturnen nach mehr als 10 Jahren aufhört.

Die höchste Auszeichnung des Abends mit der silbernen Ehrennadel des Landessportbundes erhielt Martin Janssen.
alwin.g-martin

 

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender Martin Janssen
2. Vorsitzender Jan Willms
3. Vorsitzende Hildegard Willms
Schatzmeister Ihno Janssen
Sportwart Werner Uhlig
Schriftwart Jan Willms (kom.)
Jugendwartin Frauke de Buhr

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tus-sandhorst.de/wordpress/fotos/jhvs-mitgliederversammlungen/jahreshauptversammlung-2014/

2 Kommentare

  1. best non prescription ed pills online prescription for ed meds

  2. sildenafil 20 mg in mexico sildenafil buy usa

Schreibe einen Kommentar